Grüeziwohl!
CH+ Team
Holdrio! Wir arbeiten an den ersten spielerischen Demokratie-Apps für die Schweiz!
Das PROJEKT CH+ ist ein Designforschungsprojekt der Zürcher Hochschule der Künste, die Apps werden von Mira LUX Creations entwickelt.

Sophie Walker
Projektmanagerin
Sophie interessiert sich für Lernspiele. Sonst noch was?
Ah ja, Demokratie.

Nija Nikolic
Entwickler
Nija schreibt Code und D&D Campaigns. Seine Talente zeigt er beim Problem Solving und Karaoke.

Lily Bickerstaffe
Entwicklerin
Am Lac Léman schreibt Lily Code für Sachen, die sie interessieren. Juhui, Demokratie gehört auch dazu!

Mela Kocher
Forschungsaufsicht
Mela ist super. Uns hilft sie bei der Forschung und der Administration an der ZHdK.

Mariana Kass
Visual Artist & Social Media
Ob 2D, 3D, Soziale Medien oder Electro Musik – Mariana weiss alles.
ALLES!

Donato Rotunno
Entwickler und Mentor
Als alter Hase im IT unterstützt uns Donato als Teilzeitentwickler und als Mentor.
Partner
Im Projekt CH+ steht Zusammenarbeit und Austausch an erster Stelle. Mit diesen Institutionen arbeiten wir zusammen:

smartvote
Politische Daten
Wir sind smartvote Fans! Umso mehr freut es uns, dass wir mit ihren Daten arbeiten können.

Zürcher Hochschule der Künste
Forschung & Administration
Das Projekt CH+ ist ein Forschungsprojekt an der ZHdK.

Junger Rat
Inhaltliche Partner
Der Junge Rat schaut uns während der Entwicklung der Basler Wahlhilfe immer wieder über die Schultern.
Finanzierung
Applaus, Applaus! Ohne diese Organisationen wäre das Projekt CH+ nicht möglich.

Gebert Rüf Stiftung
First Ventures Programm
Die Gebert Rüf Stiftung unterstützt innovative Projekte im Bereich Forschung und social Impact.

Prototype Fund
Projektrunde in der Westschweiz
Der Prototype Fund ist eine Initiative der Mercator Stiftung Schweiz und opendata.ch.

E-Government Schweiz
App-Vergleich in Fribourg
Das E-Government Schweiz fördert Digitale Verwaltung für Bevölkerung, Wirtschaft und Behörden und unterstützt uns als Innovationsprojekt 2021.
Alltagshelden 
Tattarada! Im Projekt CH+ wimmelt es nur so von Alltagshelden! Ein riesiges Danke an alle Beteiligten!
Carol Schaffroth
Campus für Demokratie
Marcel Widmer
Mentor SEIF Impact Academy
Rene Bauer
Mentor Masterarbeit
Livio Lunin
Programmmierer MVP 2019
Ralph Aschwanden
Kultur und Jugendbeauftragter Kanton Uri
Marina Hasler
Coordination Swiss Student Sustainability Challenge
Wall of Fame 
Diese Institutionen unterstützen uns – oder sie haben es getan! Egal, nett sind sie alle.
Easyvote
Sind halt super.
Politcast Uri
Konzeptgestaltung
OpinionGames
Programmierer Urner Wahlapp 2020
Campus für Demokratie
Support in Demokratiefragen
Knobotech
Entwicklungspartner Basler Wahl-App
Na, und wie steht’s mit dir?
Wir freuen uns über alle Leute und Institutionen, die sich für eine gesunde Demokratie einsetzen. Wenn du dich angesprochen fühlst sind wir jederzeit für ein Gespräch zu haben.
Wir freuen uns auf deine Nachricht an info@projektchplus.ch