PROJEKT CH+
GAMES FÜR DEMOKRATIE
Demokratie. Schwierig, aber doch sehr geil.
Im PROJEKT CH+ sind wir davon überzeugt, dass in einer Demokratie Jeder und Jede davon profitiert, wenn möglichst viele Leute mitdenken, abstimmen und wählen. Deswegen möchten wir die politische Selbstbildung einladender machen. Falls dir das auch was sagt, bist du hier genau richtig!
Wir entwickeln eine Wahlhilfe! So jung und unkompliziert wie wir.
Gemeinsam in die Zukunft
Gamification
Im Projekt CH+ nutzen wir die gleichen Theorien, die du aus Instagram, Tinder, Candy Crush oder Cookie Clicker kennst, um politische Selbstbildung einladender zu gestalten. Unsere Wahlhilfe stellt politische Informationen auf interaktive, intuitive Art und Weise dar.
Starker Inhalt
Um sicherzustellen, dass die Informationen in unserer Wahlhilfe von hoher Qualität sind, arbeiten wir mit politischen Partnern zusammen. Das Projekt CH+ konzentriert sich auf die spielerische Kommunikation von bestehenden Informationen. Die politischen Inhalte in der Wahlhilfe werden uns also von unseren Partnern zur Verfügung gestellt. Unser wichtigster Partner ist smartvote.
Co-Design
Eine Wahlhilfe verdient einen demokratischen Entwicklungsprozess. Damit unsere Wahlhilfe neutral, nutzerfreundlich und hilfreich ist, gestalten wir unseren Entwicklungsprozess interaktiv. Es gibt immer wieder Umfragen und kleine Abstimmungen, wo du die Wahlhilfe mitgestalten kannst. Die Digitalisierung bringt viele Chancen, aber auch Herausforderungen. Diese meistern wir am besten gemeinsam.
Von Wahl zu Wahl besser!
Die CH+ Wahlhilfe wird auf kantonaler Ebene von Wahl zu Wahl weiterentwickelt. Nach dem ersten Einsatz im Kanton Uri sind wir jetzt in Basel-Stadt unterwegs.